zu
MAN TRAK FORUM
und
Deutsches Museum in München

Eine sehr interessierte und bunt gemischte Reisegruppe trat am 18. September 2015 um 7:30 Uhr die Reise mit Müller Touristik (Zunftmitglied) zu MAN und Deutsches Museum an. Bei einem Zwischenstopp im Kammlachtal-Süd konnte die Reisegruppe eine Stärkung (Jause) zu sich nehmen und Ehrenzunftmeister Werner Etlinger spendete für die geeichten Fahrgäste mit seinem mitgeführten kleinen Eichenfass veredelten Bio-Saft.

Pünktlich um 11:15 Uhr erreichten wir das MAN TRUK FORUM. Herr Thomas Döhner von der MAN erklärte uns anhand eines Videos die 100-Jährige Geschichte des MAN Unternehmens.

Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG

Vom ersten Dieselmotor bis zum heutigen Stand der Technik zum EURO 6 Dieselmotor konnten wir die Entwicklung bestaunen. Ein hoch interessanter Rundgang durch die sauberen, hell und verhältnismäßig ruhig gehaltenen LKW-Montage Hallen durften wir von Geburt des Montageablaufes bis zur Hochzeit (Anbindung Führerhaus) alle Montageschritte beobachten. Dabei werden auch große Bemühungen auf gesundheitsfördernde Maßnahmen gelegt wie z.B. durch Einsatz von Elektroschraubern (Alternative zu Luftschraubern) kann eine maximale Lärmbelastung von 70 dbl eingehalten werden. Mit fachtechnischen Ausdrücken und Beschreibungen wie

Supermarkt            Lagerinsel
5 S                       Sauberkeit, Standardisieren…
KVP                      Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
just in time            zeitgerechte Anlieferung
Quality Gate          Qualitätsinsel
FTS                      Fahrerloses Transportsystem
pick by light           zugeordnete und überwachte Entnahme von Kleinteilen

hat uns der moderne Montageverlauf begleitet.
Zu Mittag konnten wir ein vorzügliches Menü im MAN TRUK FORUM entgegen nehmen.

Anschließend fuhren wir zu unserer Unterkunft außerhalb von München. Hier wurden wir sehr wohlwollend empfangen. Bei einem ausreichendem und vielseitigem Abendbuffet und einem sehr professionellem unterhaltendem Musikduo konnten wir einen sehr geselligen Bayrischen Abend genießen.

   

Am nächsten Tag war die Zielfahrt zum Deutschen Museum angesagt. Jeder konnte nach seinen Interessen alte und neue Technologien bestaunen.

Zum Mittagessen besuchte die Reisegruppe das drehbare Panoramarestaurant des Fernsehturmes München. Hier wurden wir auch bestens verpflegt.

Abends zur frühzeitlichen Stunde kam eine sichtlich hochzufriedene Reisegruppe im Ausgangsort wieder glücklich und zufrieden an. Alles in Allem war es ein bestens gelungene Herbstexkursion.

Fotos: Herbert Scheuch
weitere Bilder