Wieder einmal hat der Hl. Petrus uns ein Bilderbuchwetter zu unserem traditionellen Brunnenfest bereitgestellt. Von der umfangreichen Organisation, Aufbau bis zum Abbau hat alles bestens geklappt.
Zahlreiche Zunftschwestern und Zunftbrüder, Besucher, Gönner, Politiker, Freunde, sowie Zunftmeister von Göfis/Frastanz haben es sich nicht nehmen lassen dieses Fest zu besuchen. Auch die Tostner Straßenmusikanten mit 11 Mann hoch unter der Leitung von Erich Lercher haben die erste Halbzeit des Brunnenfestes mit vielen musikalischen Leckerbissen und Sprüchen uns verwöhnt. Den weiteren Verlauf der musikalischen Begleitung hat uns eine Jugendgruppe der Association Musique & Danse Folklorique (AMDFE) mit 7 Mann aus Engwiller dem Elsass, ebenfalls hervorragende Instrumentalisten, uns begleitet.
Diese Jugendgruppe war bereits vor 3 Jahren durch Zufall und ganz spontan zu unserem Brunnenfest dazu gestoßen und hat mit ihrer musikalischen Freude, die Festteilnehmer herzlich unterhalten.
Die sichtbare und spürbare, gute Harmonie im Zusammenwirken des gesamten Umtriebes, welches so ein Fest einfordert, kann nur durch ein gut funktionierendes Vereinsleben mit viel Idealismus, gut gesteuerte Gruppendynamik mit deren inneren Freude zur Großhammerzunft Feldkirch funktionieren.
Allen Beteiligten welche dieses Fest mit Rat, Tat, Spende, Handwerk oder sonst irgendwie unterstützt haben, ein recht herzliches Dankeschön, nicht zuletzt auch den vielen Besuchern aus nah und fern. Es war wieder einmal ein sehr gelungenes Brunnenfest. Wir bedanken uns auch bei der Stadtpolizei Feldkirch und den Nachbarn des Wasserturmes für das wohlwollende Entgegenkommen.