Bericht des Zunftmeisters Engelbert Neururer
Unter günstigsten Wetterbedingungen konnten die Mitglieder und Freunde der Großhammerzunft Feldkirch das 15.Brunnenfest am Zunftplatz beim Wasserturm verbringen. Eine technische Panne, Totalausfall der Bonkassa und Sperre der Kassenlade, verursachten in der Folge Kopfrechnen und händische Bonbeschriftung, jedoch auch dieses „Problemchen“ konnte der Kassant Wolfgang Gohm und seine Helfer, mit Bravour lösen. Die Fröhlichkeit der Mitglieder, deren Angehörigen und Freunde, als auch Straßen-Gäste trugen dazu bei, dass sich dieses Fest wiederum als sehr ideale Form der Kontaktpflege und des Bekanntseins-und werden darstellte. Dies auch umso mehr, da der Zunftmeister Engelbert Neururer zu aller Freude eine große Delegation der Vertretungen unserer Stadt Feldkirch, bereits zu Festbeginn unsere Stadträtin Dr.Barbara Schöbi-Fink und Herrn Dieter Preschle als Ortsvorsteher der Innenstadt, in der Folge Herrn Peter Vaschauner, Ortsvorsteher von Gisingen und Herr Manfred Himmer, den Ortsvorsteher von Tosters, begrüßen konnte.
Eine spontane Musikeinlage der jungen Blasmusikgruppe AMDRFE aus Frankreich, welche auch die Besucher zum „Tanz auf dem Gehsteig“ animierte, trug auch einen wesentlichen Beitrag zum Verweilen bei angenehmer Beschallung und Beschattung bei. Als Weißwein, Bier, Zunftwürste und Meterbrot ausgegeben, unsere Gäste müde waren und der Abend der Sonnenwende einbrach, wurde das diesjährige 15.Brunnenfest mit dem erfreulichem Resultat: es war ein sehr schöner Tag, beendet. Wir, die Großhammerzunft Feldkirch bedanken uns bei den Spenderinnen der Kuchen, den Stadtvertretern für deren Besuche, den Nachbaren für deren Toleranz und den emsigen Helfern aus unseren Reihen, welche am Grill, dem Getränkestand und an der Kasse usw. standen, sowie den unsichtbaren Helfern am Platz, die für einen reibungslosen Ablauf, Auf-und Abbau stets sorgen. Ein Dank auch an den Brunnenmeister Wolfgang Werle für die Präsentation einer gepflegten und perfekten Brunnenanlage und Manfred Himmer, der keine Mühen scheute und uns hilfsbereit zur Seite stand, indem er Bons von irgend wo her, auf unpolitische jedoch dafür rasche Art, organisierte. Danke auch an die Stadtpolizei Feldkirch für deren zuvorkommende Abwicklung der Formalitäten und Beschützung. Und natürlich richtet sich der Dank auch an unsere verständigen Gäste für die Geduld an der Kassa oder das, was auf die Teller und die Gläser kam, wenn auch „das eine oder andere“ nicht ganz so war, wie im „5 Sterne Haus“, es war eben dennoch und vielleicht auch deshalb wieder um so mehr ein „schönes 15.Brunnenfest“!
Fotos: Engelbert Neururer